Usability Mapping®
Methode zur Erhöhung der Gebrauchstauglichkeit von Dokumentationen
Ausgangssituation
Jedes Dokument ist mit einem Versprechen behaftet, das es gegenüber dem Nutzer einlösen muss. Denn: Ein Nutzer eines Dokuments/eines Textes sucht stets nach Antworten auf seine Fragen, nicht nach reinen Informationen.
Die Antwort: Usability Mapping®
Klaus Hofer‘s Leidenschaft für Usability Mapping wurde durch einen schwerwiegenden Vorfall ausgelöst: Mangels qualifizierter Dokumentation wurde das Leben eines ahnungslosen Krankenhauspatienten gefährdet. Dies führte ihn zu einer beruflichen Laufbahn voller Forschung und Förderung wissenschaftlicher Prinzipien und zur Entwicklung einer Methode für sichere, brauchbare Dokumentationen.
Usability Mapping® baut auf den Naturgesetzen der menschlichen Wahrnehmung, Such- und Navigationsmustern sowie Kognitionsaspekten auf. Die Methode basiert auf inzwischen 40 Jahre Forschung (Usability Research) zu menschlicher Wahrnehmung und menschlichem Verhalten im Umgang mit Dokumenten.
Klaus Hofer (Ph.D.) gründete CAT-i im Jahr 2003 und hat über 6.000 Fachleute in 38 Organisationen weltweit persönlich ausgebildet.
Usability Mapping®-Eignung
Die Methode eignet sich branchenunabhängig vor allem zur Realisierung von:
- Wissensmanagement
- Qualitätsmanagement
- Sicherheitsmanagement
- Marketingmaßnahmen
Optimiert werden dadurch beispielsweise:
- Produktbeschreibungen,
- Technische Dokumentation/Benutzerhandbücher,
- Anweisungen.
Die Methode macht Dokumente unabhängig von Sprache, Kultur und passt sich jedem bestehen Corporate Identity an.
Usability Mapping® – Nutzen
Schäden und Unfälle werden durch nicht gebrauchstaugliche Dokumente ausgelöst!
Usability Mapping® minimiert erheblich die Wahrscheinlichkeit von Missverständnissen, die ökonomische oder sogar sicherheitsrelevante bis bedrohliche Auswirkungen haben können.
Durch die Anwendung eines Katalogs von Möglichkeiten weiß der Nutzer der Dokumente genau, was der Autor mit jedem Satz, mit jedem Wort, mit jeder Tabelle vermitteln will.
Dokumentationen werden garantiert
anwendungssicherer, effektiver, und kostengünstiger!
Referenzen
Weltweit gibt es Anwendungen bei international agierenden Firmen wie:
- dSPACE
- Nestle
- ConocoPhillips (weltweit)
- Edmonton Refineries
- Lubrizol
- Suncor Energy
- Husky
und Beratern und Auditoren, die einen Schwerpunkt auf anwendungssichere Dokumente legen.