„Online-Coaching ist die Nutzung elektronisch unterstützter Kommunikationskanäle für eine zeitnahe, individuelle gemeinsame Bearbeitung eines anstehenden Themas!“
Coaching-Verständnis
Coaching zielt primär auf die Entwicklung neuer Sichtweisen und weiterer Wahlmöglichkeiten ab. Ich verstehe „Coaching“ als einen zeitlichen begrenzten und thematisch definierten Beratungs- und Begleitprozess für Einzelpersonen oder Teams und Gruppen im Zusammenhang mit beruflichen Themen. Und das geht auch Online!
Vorteile: Man kann an sich arbeiten, wenn man Zeit hat und die Hemmschwelle für ein Coaching ist auf Grund der vergleichsweise schnellen Realisierbarkeit geinger.
- Das online- Coaching kann per Telefon oder web- basierend (z.B. Skype) erfolgen.
- Es kann sowohl grundsätzlicher Art sein als auch ergänzend zum „herkömmlichen“ Coaching.
- Prinzipiell führe ich diese Coachings alleine durch.
- Online-Coaching setzt einen Honorarvertrag voraus, der entweder durch ein vorheriges persönliches Gespräch geschlossen wurde (z.B. im Rahmen eines anderen Auftrags) oder der vor dem Beginn des online-Coachings verhandelt wird.
Wo liegen sinnvolle Einsatzbereiche im Online-Coaching?
- Unterstützung bei der Selbstreflexion, z.B. unmittelbar nach einem wichtigen Meeting
- Stressbearbeitung
- Alltägliche Arbeits-/Lebens- und Problemsituationen, z.B. bei der Mitarbeiterführung
- Vorbereitung einer wichtigen Aufgabe oder eines Termins ohne Reisezeiten zu einem gemeinsamen Treffpunkt
Zielgruppen:
- Führungskräfte
- Unternehmerinnen/Unternehmer
- Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter, die vor einer neuen beruflichen Herausforderung stehen
- Ruheständler/Senioren
Vorgehensweise:
- Schritt: Sie suchen in Ihrem Kalender idealerweise nach zwei passenden Coachingzeiten.
- Schritt: Sie informieren mich über Ihren Coaching-Wunsch und das bevorzugte Medium, am besten über das Kontaktformular.
- Schritt: Ich bestätige Ihnen per Mail einen Coachingzeitpunkt. Bei Erstkontakt erhalten Sie ein individuelles Angebot.
- Schritt: Ich nehme zum vereinbarten Zeitpunkt Kontakt mit Ihnen auf, so wie Sie es Ihnen angenehm ist: entweder per Telefon oder web-basiert.
- Schritt: Abrechnung: Nach Vereinbarung/entsprechend individuellem Angebot.